Hundesport mit Herz und Verstand
Hunde sind keine Maschinen.
Schutzdienst
„Schutzdienst“, was ist das?
Schutzdienst ist ein Modul im IGP-Sport (Internationale Gebrauchshundeprüfungsordnung).
Schutzhundesportler sind diejenigen, die Schutzhundeprüfungen ablegen (Bsp.: im SV, KNPV, DVG). Der Begriff Schutzhundesport ist ein veralteter Begriff, zumindest hier in Deutschland. Im Jahr 2003 wurde eine neue Bezeichnung eingeführt: „Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde“ (VPG).
Auch in der neuen VPG wird die Abteilung C noch als Schutzdienst bezeichnet. Hunde im Polizeidienst oder Sicherheitsdienst werden gemeinhin ebenfalls als Schutzhunde bezeichnet. Die Bezeichnung Diensthund wäre hier jedoch zutreffender, denn diese Hunde legen eine Diensthundeprüfung (DHP) ab, die ähnliche, aber im Detail anders aufgebaute Prüfungsmuster beinhaltet.
Nicht nur „Fass Rex!“
- Beurteilung Mensch-Hund-Team
- Beurteilung der Gesundheit vom Hund
- Tauglichkeitsprüfungen (Bsp. beim Deutschen Schäferhund eine bestandene Prüfung als verkehrssicherer Begleithund)
Hunde werden bei uns im Schutzdienst nur ausgebildet, wenn das Gesamtbild stimmt und die Unterordnung passt. Wir schmeißen niemanden in das kalte Wasser, da es die Bindung zum Mensch-Hund-Team schädigen kann.
Impressionen



Unser Angebot für Sie
- Kennlerngespräch
- Unterordnung im Schutzdienst
- Revieren
- Stellen und Transport
- Gruppentraining
- 1:1 Training
- Übungsmaterial für zuhause
Übungsplatz
Sie finden uns hier:
Huchzener Straße 45
32609 Hüllhorst
Übungszeiten
- Dienstag: ab 17:00 Uhr
- Samstag: ab 15:30 Uhr
- Sonntag: ab 10:30 Uhr*
* Betrieb immer am ersten & dritten Sonntag im Monat.
Kontakt
- kontakt@og-huellhorst.de